Manuskripteinreichung


Autoren brauchen einen Verlag und Verlage brauchen Autoren! Wir freuen uns daher auf Sie und Ihr Manuskript. Wir möchten an dieser Stelle schon einmal Ihre Idee, Ihre Durchhaltekraft und Ihre Begeisterung für Ihr mit Herzblut entstandenes Werk würdigen.  Allerdings können wir nur einen ausgewählten Teil aller Einreichungen veröffentlichen, denn wir verstehen uns als “klassischer Verlag”, der sich um Lektorat, Korrektorat, Cover, Satz, Druck, Vertrieb, PR und Vermarktung kümmert und dies auch zu 100 Prozent finanziert.

Dies bedeutet, dass wir nicht nur auf Qualität achten müssen, sondern auch auf  Vielfalt in unserem Verlagsprogramm. Wir sind für verschiedene Genres offen, entscheidend ist das Besondere des Inhalts.

Bevor Sie sich durch unsere Checkliste arbeiten, beantworten Sie sich und uns bitte die wichtigste Frage: „Was ist das Einzigartige an Ihrem Werk und was gewinnt der Leser daraus?“ Die Kernaussage wünschen wir uns für Ihren Text im Anschreiben in etwa drei Sätzen.

Ein Buch erfolgreich auf den Markt zu bringen will gut vorbereitet sein. Daher bitten wir Sie, sich an folgende Vorgaben für die Einreichung zu halten und die Fragen zu beantworten:

Formale Vorgaben
  • Reichen Sie alle Unterlagen ausschließlich per E-Mail an info@smart-und-nett-verlag.de ein
  • Geben Sie in der E-Mail und auf dem Manuskript Ihre vollständigen Kontaktdaten an [(Vor- und Nachname, Titel, Postanschrift, Telefonnummer(n), E-Mailadresse, Website (falls vorhanden)]
  • Nennen Sie alle Mitautoren/Illustratoren
  • Fügen Sie eine Erklärung bei, die belegt, dass Sie und ggf.  Ihre Mitautoren/Illustratoren die Urheber des Werkes sind und alle Rechte daran besitzen
  • Fügen Sie eine Kurzvita an, die die wichtigsten Stationen Ihres Lebens beschreibt, sehr gerne mit Foto. Fügen Sie, falls vorhanden, eine Liste bereits von Ihnen veröffentlichter Bücher bei.
  • Machen Sie formale Angaben zum Buch:
    • Arbeitstitel, ggf. Untertitel
    • Umfang
    • Eventuell vorgesehene Beigaben (Audio-CD, CD-ROM)
    • Sind Abbildungen oder Illustrationen vorgesehen? Wenn ja, welcher Art und wie viele?
    • Gibt es Ihrerseits einen Wunscherscheinungstermin für das Buch?
  • Beschreiben Sie kurz den Inhalt des Buches und die Kernaussage(n) (max. 1 DiN-A4-Seite)
  • Fügen Sie 5-10 Seiten Leseprobe und das Inhaltsverzeichnis bei (als PDF).
Fragen zum Marketing
  • An welche Zielgruppe möchten Sie Ihr Buch richten?
  • Welche/wie viele Bücher zum gleichen Thema stehen zurzeit in Konkurrenz zu Ihrem Buch? Wie hebt sich Ihr Werk davon ab?
  • Verfügen Sie selbst über Verkaufsmöglichkeiten (Beispiele: Geben Sie Seminare? Möchten Sie das Buch als Firmenpräsent verwenden?)
  • Über welche Social-Media-Kanäle sind Sie vernetzt und wieviele Follower haben Sie jeweils?
  • Planen Sie, mit dem Buch eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen? In welcher Form bzw. in welchem Umfang?
  • Sind Sie bereit, Autorenlesungen durchzuführen und in der Öffentlichkeit zu erscheinen?

Wir prüfen jede Manuskripteinreichung und Sie bekommen einen kurzen Bescheid über unsere Entscheidung. Aber weil das Gras nicht schneller wächst, wenn man daran zieht, so bitten wir Sie, von Nachfragen abzusehen, denn das schreckt uns eher ab.


Frisch geschlüpfte Manuskripte im Flattersatz und noch etwas feucht hinter dem Eselsohr